Der Eintritt ins praktische Berufsleben erfolgte als persönlicher Referent des Generaldirektors der Thuringia Versicherungs AG München, Spezialbereich Vertriebssteuerung und Controlling. Danach übernahm Prof. Dr. Busse die Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens in Baden-Baden (Dienstleistungen und internationale Investitionsfinanzierungen). Im Rahmen dieser Tätigkeit war er auch vier Jahre Chief Executive Officer (CEO) einer deutsch-arabischen Joint-venture-Aktiengesellschaft in Kairo/Ägypten.
 1982 erfolgte die Berufung zum Professor für Betriebswirtschaftslehre an die Hochschule München, University of Applied Sciences, auf den Lehrstuhl Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre.
 1992 erweiterte das Wissenschaftsministerium sein Lehrgebiet. Hinzu kamen die Bereiche Allfinanz und Versicherungswirtschaft, Riskmanagement.
 1987 Gründung des INFINANZ Instituts für Finanz- und Investitionsmanagement München.
 September 1988 bis Oktober 1994: Treuhänder gemäß §§ 77ff. VAG zur Überwachung des Deckungsstocks der Pensionskasse der Thuringia-Versicherungs AG, München
 1999 und 2000 Visiting Professor an der École Supérieure de Commerce de Pau (Grande École), Aquitaine, Frankreich
 Seit 2007 Gründungsmitglied des FECIF Verbands, Fédération Européenne des Conseils et Intermédiaires Financiers, European Federation of Financial Advisors and Financial Intermediaries, Europäischer Dachverband der unabhängigen Finanzberater und Finanzvermittler (Verband Deutschland)
 2008 Gründung als Mitgesellschafter: Busse Assetoptimizer, Rosenheim.
 Zum 01.10.2013 erfolgte die Emeritierung von Professor Dr. Busse. Professor Busse ist weiterhin Mitglied der Fakultät, hält Vorlesungen und betreut wissenschaftliche Arbeiten.
 Mit der Emeritierung von Professor Busse erfolgte beim INFINANZ Institut zum 1.1.2014 ein Rechtsformenwechsel. Nach 27 Jahren als Kapitalgesellschaft firmiert das INFINANZ Institut nunmehr als Personengesellschaft.
Prof. Dr. Busse ist seit vielen Jahren im Finanzdienstleistungsmarkt präsent. Er ist seit Beginn der Produktlinie Spezialist für geschlossene Fonds. Er hat zu diesem Thema geforscht und publiziert. Er führt Vortragsreihen, Kundenveranstaltungen und Mitarbeiterausbildung durch und entwickelt innovative Fondsprodukte. Darüber hinaus erstellt er Schulungskonzeptionen. Entwicklung und Markteinführung von Finanzsoftwarepaketen und Produktentwicklung gehören ebenfalls zu seinem Tätigkeitsgebiet. In seinen Funktionen als Investitionsmanager verschiedener Sachwertfonds entscheidet er über Portfoliostrukturen und berät Emissionshäuser. Prof. Dr. Busse hat eine Reihe von wissenschaftlichen Studien zum Thema der Auswirkungen der Beimischung geschlossener Fonds zu klassischen Depotstrukturen erstellt.
 Publikationen: Vier Fachbücher, davon eines in 5. Auflage, diverse Fachpublikationen.
Aufsichtsratsmandate
Beendete Mandate:
 1995 – 2000 Mitglied des Aufsichtsrats der Thuringia Versicherungs AG München (heute Generali Versicherung AG)
 1998 - 2008 Vorsitzender des Aufsichtsrats der TIMESYS Aktiengesellschaft Düsseldorf
 2003 – 2008 Vorsitzender des Aufsichtsrats der E-Studies AG München
 2004 - 2007 Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen BAV-AG, München
 2004 - 2008 Mitglied des Aufsichtsrats der TeleSon AG, München
 2005 – 2008 Mitglied des Aufsichtsrats der Euro-Product-Services AG (EPS), München
 2007 – 2011 Mitglied des Aufsichtsrats der Energy AG, München
 2007 - 2014 Mitglied des Aufsichtsrats der Prime Office REIT-AG, München
 2014 - 2017 Vorsitzender des Aufsichtsrats der finance base AG, München
 2014 - 2020 Stellvertretender Vorsitzender des Beirats der Kapitalverwaltungs-gesellschaft Dr. Peters Asset Finance GmbH & Co. KG, Dortmund
Aktuelle Mandate:
 Seit 2003 Vorsitzender des Aufsichtsrats der SCHEELEN® AG, Waldshut-Tiengen
 Seit 2014 Vorsitzender des Aufsichtsrats der FCR Immobilien AG, München
Investitionsmanager bei folgenden Sachwert-Dachfonds:
 Protos Invest I, Emissionshaus Steiner & Company, Hamburg
 Protos Invest II, Emissionshaus Steiner & Company, Hamburg
 ISI 8 Investitions- und Beteiligungsgesellschaft, Wiesbaden
 Vorsorgeportfolio I, Deutsche Capital Management AG, Emissionshaus, München
 Vorsorgeportfolio II, Deutsche Capital Management AG, Emissionshaus, München
 Global Act 1 Dachfonds, C-Quadrat Emissionshaus, Frankfurt am Main
 C-Quadrat Portfolio Fonds 1 Dachfonds, C-Quadrat Emissionshaus, Frankfurt am Main
 ISI 6 Fondsgesellschaft, Düsseldorf
 DFH Deutsche Fonds Holding, Emissionshaus Stuttgart, Vermögensstrukturfonds Substantio
|