Veröffentlichungen von Professor Dr. Franz-Joseph Busse

Bücher
Möglichkeiten des Ausgleichs räumlicher Entwicklungsdisparitäten durch zielgerechte Wegenetzplanung, Florentz Verlag München, 1974      
Energiewirtschaft und Raumordnungspolitik, Band 12 der Schriftenreihe  Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Entwicklung, Florentz Verlag München, 1978       
Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft, Oldenbourg Verlag München-Wien, 1989 (1. Auflage), 1991 (2. Auflage), 1993 (3. Auflage), 1996 (4. Auflage), 2003 (5.Auflage)       
Der Hedgefondseffekt, zusammen mit Nothaft, J., FinanzBuch Verlag München, Herbst 2007       
Busse, F.-J.(Hrsg.), Akademische Festschrift für Dr. rer. pol. Wilhelm Kittel: Ausgewählte aktuelle Themen der Versicherungswirtschaft, München 2009

Vorlesungsbroschüren
Wirtschaftskunde, Einführung in die Zusammenhänge der Volks- und Betriebswirtschaft,  Begleitheft zur Vorlesung in technischen Fachbereichen an der Fachhochschule München, München 1979       
Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft, 1. Auflage 1984, 2. Auflage 1986       

Aufsätze in Fachzeitschriften und Sammelwerken
Bausteine für die Einführung eines effizienten Controlling im Versicherungsunternehmen, in:  Versicherungswirtschaft, 35. Jahrgang 1980, Seite 285 - 287       
Zum Aufbau einer stufenweisen, spartenbezogenen Deckungsbeitragsrechnung im  Versicherungsunternehmen, in: Controller Magazin, Jahrgang 1980, Heft 4 (Juli), Seite 149 - 153      
Betriebswirtschaftliche Aspekte des Einsatzes von Hubschraubern (zusammen mit Wölfel, K.), in: Lift-Report 3/80, Seite 35 ff.     
Fuhrpark Controlling - Die Kostenstelle Fuhrpark als Untersuchungsgegenstand des  Controllers, in: Controller Magazin, Jahrgang 1981, Heft 2, Seite 85 - 89
Finanzierung der Betriebe, Teil 7 des Studienwerks der Bankakademie, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Bankakademieverlag Frankfurt, 1990
Electronic Consulting: EDV-gestützte Analyse von Unternehmensfinanzierungen - ein Sales-Support-System, in: Dingeldein, K. Koeppel., (Hrsg.), Beratungsmarketing für die Bankpraxis, Fertige Erfolgskonzepte für den Banker vor Ort, Seite 19 - 85       
Unternehmerische Finanzierungsmixplanung mit Hilfe leistungsfähiger Beratungstechnologie,  in: Festschrift für Karl Oettle, München 1994, S.163-207       
Mit dem Beratungsbogen kundenorientiert betreuen, in: Marketing intern Heft 6 - 7, 1996, Seite 13 - 17       
Politische Konstellation für den Euro nahezu ideal, in: RZ-aktuell, Forum für offene Kommunikation 15. Jahrgang 1998, Heft 2, Seite 2 - 5       
Wie verhalten sich Rendite- und Risikostruktur von Anlagenportfolios bei unterschiedlicher Beimischung von Non-traditionel Asset-Klassen, Studie, 99 Seiten, München 2002 und München 2003       
Manager, Führungskraft - die Persönlichkeit an der Schaltstelle zum Erfolg, in: Genossenschaftsblatt, 5/2003 Seite 75  
Alte Rezepte überholt, Portfolio-Theorie mit neuen Parametern, in: AssCompact, Juli 2003, Seite 64 ff [download PDF]       
Kundenorientierung, Studienbrief Vertriebsmanagement, Akademie Bayerischer Genossenschaften, Sept. 2004   
Finanzmarkt braucht Potenzialanalysen, in: Insights inside, der Newsletter für Führungskräfte, Personalchefs und Berater, 2004, Seite 3       
Private Equity für private Anleger - bessere Erträge durch Risikostreuung, V&S-Interview, 4-2005 [download PDF]
Portfolio-Optimierung - "der elektronische Markowitz" in: AssCompact Heft 09/2006, Seite 3  [download PDF]
Von der Bauch- zur Kopfentscheidung: Neue Wege bei der Portfoliooptimierung, in: Elitereport, Die Elite der geschlossenen Fonds, Juni 2007 [download PDF]    
Analyse der Beimischung von Hedgefonds in einem Multi-Asset-Portfolio, Broschüre des Infinanz Instituts München, 2008 [download PDF]
Warum geschlossene Fonds ins Depot gehören in: Fonds Exklusiv - Das innovative Anlagemagazin, Österreich, Heft 1a, 2008, S. 6ff [download PDF]
Wer auf stabile Märkte setzt, gewinnt. Geschlossene Fonds bringen Sicherheit. So setzt man Risikostreuung richtig um (Interview) in: Euro spezial, Heft Oktober/November 2008, S. 4f  [download PDF]
Sachwerte erleben Renaissance, Interview, Reale Welten 2/2008, S.20f [download PDF]
Stukturierte Beteiligungen - Vielseitige Langfristinvestments, Deutsche Bank Sonderedition 2009, Interview S. 12 [download PDF]
Sachwerte bieten Schutz gegen mögliche Inflation.  Badische Zeitung 2. 5.2009, Interview S.24 [download PDF]
Editorial, Executive Excellence, Sonderausgabe 1/2009 [download PDF]
Besser als jedes andere Asset in: Fonds & Co., Nr. 4, November 2009, S. 12f [download PDF]
Geschlossene Fonds sind eine echte Alternative in: Geschlossene Fonds exclusiv, Sonderausgabe 2009, S. 8f [download PDF]
Freispruch für Harry Markowitz in: Sachwertejournal Nr. 5/2009 vom 14.08.2009 [download PDF]
Geschlossene Fonds bieten hohe Cashquoten in: Mehrwert, Heft 3, 2009, S. 15 [download PDF]
Sachwertanlagen – Geschlossene Fonds, Private Banking Beratungsdialog, UniCredit Group, Mai 2010
Editorial, Executive Excellence, Sonderausgabe 3/2010[download PDF]
Editorial, Executive Excellence, Sonderausgabe 7/2010 [download PDF]
Statement zum Thema "Neues regulatorisches Umfeld im Fondsbereich" in: Finanzwelt, Oktober 2010, S. 32
Vorwort zu : Frank M. Scheelen, David G. Bigby, Kompetenzorientierte Unternehmensentwicklung - Erfolgreiche Personalentwicklung mit Kompetenzdiagnosetools,  Januar 2011, S. 13, 14
Erhöhung der Rendite durch Beimischung, in: Sachwerte. Private Beteiligungen, Broschüre der Sparkasse, 2011, S. 7
Geschlossene Fonds – Sachwerte machen Ihr Depot sicherer – Interview mit Professor Busse, März 2011 in EURO spezial
Geschickt in Form gebracht – Sachwerte Stabilität – Interview mit Professor Busse, 2012 in EURO spezial
Die Regulierung wird positive Effekte generieren – Interview mit Professor Busse in Beteiligung exclusiv - Das innovative Sachwerte Magazin, Ausgabe 2/2013, S. 10 f.
"Nicht alles manipulierten Märkten anvertrauen" - Interview mit Professor Busse in Fonds & Co., Nr. 2, Mai 2013, S. 13
Sind die klassischen Finanzierungswege noch attraktiv? - Interview mit Professor Busse in Finanz-, Versicherungswirtschaft und Patente in Bayern – Profile, Porträts, Perspektiven, München, 2013/2014, S. 6 ff.
Realwertanlagen als Mittel zur Risikostreuung – Interview mit Professor Busse in DSP Realwertanleihen 1, 2013
Kompetenzmanagement - Studie von Prof. Dr. Franz-Joseph Busse/Prof. Dr. Karlheinz Zwerenz, herausgegeben von Scheelen Gruppe, Institut für Managementberatung und Diagnostik, Waldshut-Tiengen 2014
Sind die klassischen Finanzierungswege noch attraktiv? - Ein Update 2015, in: Finanzwirtschaft und Patente in Bayern, Profile, Porträts, Perspektiven, München 2015/2016, S. 12ff.
Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank. Mögliche Auswirkungen auf deutsche mittelständische Unternehmen, in: Automobiltechnologie in Bayern + e-Car. Mit Sonderteil Finanzen und Patente, München 2016, S.68ff.
Geschlossene Fondsbeteiligungen - Ökonomische Grundsätze, in Derleder, P. et al., Handbuch zum deutschen und europäischen Bank- und Kapitalmarktrecht, Band 2, 3. Auflage, Berlin/Heidelberg 2017, S. 897-949.

Rundfunk- und Fernsehinterviews
Wirtschaftsmagazin Markt und Meinung vom 04.03.1983, Bayerischer Rundfunk zum Thema: joint ventures       
Wirtschaftsmagazin Trend vom 28.09.1987, Bayerischer Rundfunk zum Thema: Berufsakademien       
Wirtschaftsmagazin Trend vom 09.03.1988, Bayerischer Rundfunk zum Thema:  Managementtechnologietransfer zwischen Frankreich und Deutschland       
ntv Wirtschaftsinformation vom 29.05.2007: Wie wirken Hedgefonds im Anlageportfolio? [download Video, AVI, 16MB]
ARD-online, Interview zur Finanzkrise: Wie sicher ist mein Geld? 10.10.2008 [download PDF]
Videos
Video MPC Best Select II, Hamburg 2004, Rendite und Sicherheit (Produktfilm) [download Video, AVI, 28MB]
MPC Best Select Hamburg 2008, Alles in einem (Produktfilm) [download Video, AVI]
MPC Capital Hamburg 2008, Betriebliche Altersversorgung (Produktfilm)  [download Video, AVI, 29MB]
Commerzbank Film, Sachwerte Interview Commerz Real / 2009 [download Video, AVI, 14MB]
HypoVereinsbank WealthCap Produktfilm / 2009 [download Video, AVI, 17MB]
HypoVereinsbank WealthCap, Interview zu Sachwertefonds, Mai 2009 [download Video, AVI, 33MB]
Volksbank Ried, Interview zum Investmentforum 2010[download Video, 25MB]

Veröffentlichungen in Fondsprospekten
MPC Best Select 1
MPC Best Select 2 [download PDF]
MPC Best Select 3 - 10: Das Portfolio der Zukunft: Durch Diversifikation zum Anlageerfolg; Beteiligungsprospekt
Assentus Bank, Best Select 6: Geschlossene Fonds als idealer Beteiligungsbestandteil, 2007, S. 21
Abakus balance - Die moderne Portfoliotheorie, Seite 23 ff, 2007
Dachfonds der DCM AG - Vorsorgeportfolio 1 KG, Seite 48 ff, 2005
Dachfonds der Protos Fondsgesellschaft
Dachfonds der West LB Trust GmbH, Düsseldorf, Premium Select
Dachfonds der Real I.S. AG, München, Bayernfonds BestAsset 1
Shedlin Portfolio Fund 2
DFH Deutsche Fonds Holding Beteiligungsangebot 86, Vermögensstrukturfonds Concentio 2008
C-Quadrat Portfolio Fonds 1 Dachfonds
Global Act 1 Dachfonds C-Quadrat
DFH Deutsche Fonds Holding AG Vermögensstrukturfonds Constantia 2008
DFH Deutsche Fonds Holding AG Vermögensstrukturfonds Consentio 2010/2011 [download PDF]
Protos Invest I und II
DFH Deutsche Fonds Holding AG Vermögensstrukturfonds Sachwerte I [download PDF]
Beteiligungsangebot DFH Deutsche Fonds Holding AG Vermögensstrukturfonds Substantio [download PDF]
Beteiligungsangebot DFH Deutsche Fonds Holding AG Vermögensstrukturfonds Substantio [download PDF]
DFH Deutsche Fonds Holding AG Vermögensstrukturfonds 100 Sachwerte 1, S. 42 ff.
DFH Deutsche Fonds Holding AG Vermögensstrukturfonds 101 Concentio 2012/2013, S. 50 ff.